zusammenbeißen

zusammenbeißen
v/t (unreg., trennb., hat -ge-): die Zähne zusammenbeißen clench (fig. grit) one’s teeth
* * *
to clench
* * *
zu|sạm|men|bei|ßen
vt sep

die Zähne zusammenbeißen (lit) — to clench one's teeth; (fig) to grit one's teeth

* * *
zu·sam·men|bei·ßen
I. vt
die Zähne \zusammenbeißen to clench [or grit] one's teeth
II. vr (fam)
sich akk \zusammenbeißen to get one's act fam [or sl it] together
* * *
unregelmäßiges transitives Verb

die Zähne zusammenbeißen — clench one's teeth together; s. auch Zahn 2)

* * *
zusammenbeißen v/t (irr, trennb, hat -ge-):
die Zähne zusammenbeißen clench (fig grit) one’s teeth
* * *
unregelmäßiges transitives Verb

die Zähne zusammenbeißen — clench one's teeth together; s. auch Zahn 2)

* * *
(alt.Rechtschreibung) v.
to clench the teeth expr.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • zusammenbeißen — zusammenbeißen: I.zusammenbeißen:dieZähnez.:⇨aushalten(2) II.zusammenbeißen,sich:⇨gewöhnen,sich(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zusammenbeißen — V. (Oberstufe) Ober und Unterkiefer aufeinanderpressen Beispiel: Er hat die Zähne vor Schmerz zusammengebissen und rief sofort den Krankenwagen an. Kollokation: die Lippen zusammenbeißen …   Extremes Deutsch

  • zusammenbeißen — zu|sam|men|bei|ßen [ts̮u zamənbai̮sn̩], biss zusammen, zusammengebissen <tr.; hat: (die Zähne, die Lippen) kräftig gegeneinanderpressen: sie biss vor Schmerz die Zähne zusammen. * * * zu|sạm|men||bei|ßen 〈V. tr. 105; hat〉 die Zähne… …   Universal-Lexikon

  • zusammenbeißen — zu·sạm·men·bei·ßen (hat) [Vt] 1 die Zähne zusammenbeißen die Zähne (bei Schmerzen) fest aufeinander drücken 2 die Zähne zusammenbeißen etwas Unangenehmes tapfer ertragen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zusammenbeißen — zusammenbeißentr jngrobanherrschen.HergenommenvomVerhaltendesHundesunddesRaubtiers.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • zusammenbeißen — zesammebieße …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • zusammenbeißen — zu|sạm|men|bei|ßen; sie hat die Zähne zusammengebissen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • die Zähne zusammenbeißen — durchhalten; stoisch sein; (sich) nicht erschüttern lassen; nicht nachgeben * * * Die Zähne zusammenbeißen   Diese umgangssprachliche Wendung bedeutet »etwas sehr Schmerzhaftes, Unangenehmes tapfer ertragen«. So heißt es beispielsweise in einem… …   Universal-Lexikon

  • Zahn — Zahnkranz; Sprossenrad; Stachelrad; Aussparung; Einschnitt; Nut; Nute; Kerbe; Ausschnitt * * * Zahn [ts̮a:n], der; [e]s, Zähne [ ts̮ɛ:nə]: 1. in einem der beiden Kiefer wurzelndes, in die Mundhöhle rag …   Universal-Lexikon

  • Kiefer — Kieferknochen * * * 1Kie|fer [ ki:fɐ], der, bayr., österr. ugs. auch: das; s, : Teil des Schädels, in dem die Zähne sitzen, dessen unterer Teil beweglich und dessen oberer Teil fest mit den Knochen des Gesichts verwachsen ist: ein kräftiger… …   Universal-Lexikon

  • Zahn — Das reicht (kaum) für (auf) einen hohlen Zahn: das ist sehr wenig (zu essen); seit dem Ende des 18. Jahrhunderts (Zeitschrift ›Olla Potrida‹, Nr. 188, S. 2) belegt: »Sie hat fast nicht mehr so viel, daß sie es könnte in einem hohlen Zahn… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”